Newhall Orange


Die Newhall ist eine leckere Navel-Orange, die beispielsweise aus Portugal oder auch aus Italien (Sizilien) stammt. Sie zeichnet sich durch einen niedrigen Säuregehalt aus und eignet sich damit perfekt für einen leckeren Orangensaft.

Newhall Orangen im Netz
Newhall Orangen im Netz aus dem Supermarkt.

Orango-Meter

Meine Bewertung der Newhall Orange:

Größe
Süße
Säure
Saftgehalt

Herkunft

Die Newhall findet man in den verschiedensten Ländern in Europa. Oft findet man im Supermarkt, z.B. Lidl, die Newhall-Orange aus Portugal.

Aber auch in Sizilien wird die Newhall angebaut. Selbst im östlichen Australien kann man eine Art der Newhall-Orange finden.

Entstanden soll die Newhall aus der Washington Navel-Orangen in der Gegend von Duarte (Kalifornien). Dort soll sie Paul Hackney von der Newhall Land and Water Company aus Piru im Jahr 1967 das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt haben.

Von der Original Newhall Orange stammt übrigens die Newhall Nucellar Navel Orange ab.

Aussehen

Optisch ist die Newhall oval (teilweise auch rund) und zählt zu den eher größeren Orangensorten. Normalerweise wiegen die Früchte zwischen 140 g bis zu 300 g.

Newhall Orange
Newhall Orange von Außen

Die Schale ist leuchtet intensiv orange und ist glatt. Sie ist einfach zu schälen und kernlos.

Newhall Orange von Innen
Newhall Orange von Innen.

Geschmack

Geschmacklich präsentiert sich die Frucht sehr süß und weniger sauer. Gerade im Vergleich zu Navelina-Orangen ist sie weniger sauer. Sie ist sehr saftig, weshalb man die Newhall-Orange vor allem als Orangensaft genießt.

Saison

Die Früchte der Newhall-Orange reifen von November bis Ende Januar/Anfang Februar.